Jubiläums – Vergleichswettkampf der Post SV – Schwimmsparte im 7- Berge – Bad am 17. und 18.5.25

Bei bestem Wetter und auch unter Nutzung des Außenbereichs fand am vergangenen Wochenende der von der vom Post SV Alfeld ausgerichtete Vergleichswettkampf der SchwimmerInnen im 7–Berge – Bad in Alfeld statt. Das Bad war daher am Samstag ganz und am Sonntag teilweise für den öffentlichen Badebetrieb gesperrt.

 

Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben für den Wettkampf alles vorbereitet und bei der Durchführung geholfen. Die Wettkampfarena musste aufgebaut, Listen und Urkunden geschrieben, Zeiten genommen, ausgewertet und dokumentiert, Verköstigung organisiert, Kuchen gebacken und verkauft werden, so dass alles bereit war, damit sich überwiegend junge aber auch einige ältere Menschen im fairen Schwimmwettkampf messen konnten.

 

Beteiligt waren 16 Vereine.

 

Die SSG Leinebergland war mit 19 Schwimmern und Schwimmerinnen im Alter zwischen 5 und 65 Jahren vertreten und stelle so die jüngste Teilnehmerin und den ältesten Teilnehmer. Es gab 20 erste Plätze, 13 zweite Plätze, 17 dritte Plätze und viele weitere gute Platzierungen.

 

Auch einige Spaßstaffeln durften nicht fehlen: u.a. eine Familienstaffel und eine Trainertstaffel, die die SSG -Leinebergland sogar für sich entscheiden konnte.

Veröffentlicht unter Blog

24-Stunden-Schwimmen des Post SV – Ausdauer, Teamgeist und große Begeisterung

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Schwimmbad des Post SV in ein wahres Zentrum der Ausdauer und Begeisterung. Beim traditionellen 24-Stunden-Schwimmen gingen 172 Schwimmerinnen und Schwimmer an den Start und zeigten, was mit Teamgeist und Willensstärke alles möglich ist.

 

Insgesamt wurden unglaubliche 955,35 Kilometer zurückgelegt – eine Leistung, die den ganzen Verein mit Stolz erfüllt. Ob erfahrene Vielschwimmer oder junge Nachwuchstalente: Jeder Meter zählte.

Die jüngsten Teilnehmer, Brun Behrens und Kirsten Prechtl, beide Jahrgang 2020, zeigten bereits im Alter von fünf Jahren ihren Mut und Spaß am Wasser. Brun schwamm 150 Meter, Kirsten sogar 400 Meter – ein wunderbares Zeichen für die Nachwuchsarbeit im Verein.

 

Auch sportlich gab es herausragende Leistungen:

Markus Kolle bewältigte mit 45 Kilometern die längste Strecke bei den Männern, während Naomi Woyciechowski mit 36,3 Kilometern die Spitzenleistung bei den Frauen erbrachte.

 

Das 24-Stunden-Schwimmen war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein starkes Gemeinschaftserlebnis. Familien, Vereinsmitglieder, Freundesgruppen und viele Helferinnen und Helfer trugen zu einer Atmosphäre bei, die den Teamgedanken des Post SV perfekt widerspiegelte.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses besondere Event möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon auf die nächste Runde – mit mindestens genauso viel Wasser, Energie und Leidenschaft!

Goldrausch für Benedikt Prechtl bei den Landesjahrgangsmeisterschaften 2025

Am letzten Aprilwochenende glänzten Benedikt und Berit Prechtl bei den Landesjahrgangsmeisterschaften 2025 mit starken Leistungen. Besonders Benedikt (Jahrgang 2014) überzeugte mit einer wahren Medaillenserie: In gleich drei Brust-Disziplinen – 100 m Brust, 50 m Brust und 200 m Brust – sicherte er sich jeweils den 1. Platz in seiner Altersklasse. Überzeugend war vor allem seine Zeit von 1:28,53 über 100 m Brust sowie 3:08,79 über 200 m Brust.

 

Im Freistilbereich sammelte er weitere Wettkampferfahrung mit soliden Platzierungen: 12. über 400 m Freistil, 21. über 100 m Freistil und 27. über 50 m Freistil. In der Rückenlage erreichte Benedikt über 50 m Rücken Platz 12, blieb dabei aber ohne Medaille.

 

Auch seine Schwester Berit (Jahrgang 2015) zeigte ihr Können im Wasser: Mit Platz 7 über 200 m Brust und Platz 10 über 50 m Brust zeigte sie beachtliches Potenzial für kommende Wettbewerbe.

Herzlichen Glückwunsch an beide – eine tolle Leistung für den Post SV!